Verantwortliche
Elena Herzberg
Berlin
Postfach 790149 (PLZ 13015)
coaching@elena-herzberg.de
Bildnachweise
Portraitfoto © Franziska Hauser
sonstige Fotos © Elena Herzberg (die Abbildung unter der Rubrik „über mich“ habe ich in der Peggy Guggenheim Foundation in Venedig fotografiert)
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch bestimmte Informationen durch Deinen Browser an meinen Server übermittelt. Diese Daten umfassen:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert und nach spätestens 7 Tagen gelöscht.
Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um die Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse besteht in der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Deine Rechte
Du hast das Recht:
- Auskunft über Deine von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
- Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
- Die Löschung Deiner gespeicherten Daten zu verlangen
- Die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen
- Der Datenverarbeitung zu widersprechen
- Datenübertragbarkeit zu verlangen
Zur Geltendmachung Deiner Rechte wende Dich bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten.
Beschwerderecht
Du hast das Recht, Dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Eine Kontaktaufnahme mit mir ist per E-Mail oder telefonisch möglich.
Im Fall der Kontaktaufnahme oder Kommunikation per E-Mail werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten, in jedem Fall die E-Mail-Adresse, Datum und Uhrzeit der E-Mail sowie die IP-Adresse des absendenden Servers, gespeichert.
Sind wir telefonisch in Kontakt, werden von mir neben deiner Anfrage dein Name, deine Kontaktdaten oder, soweit du diese am Telefon mitteilst, andere personenbezogenen Daten gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail sowie bei Kontaktaufnahme per Telefon ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zielt die Kontaktaufnahme auf ein Coaching ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient der Bearbeitung deiner Anfrage oder deines Anliegens. Hierin liegt auch mein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung deiner Daten.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Datenverarbeitung im Rahmen eines Coachings
Wenn ich dich coache, erfasse ich regelmäßig folgende Daten von dir:
- Anrede,
- Vor- und Familienname,
- Anschrift,
- E-Mail-Adresse,
- (Mobil-)Telefonnummer,
- Informationen zur Bearbeitung deines Auftrags
Diese Daten werden zum Zweck erhoben, dich coachen zu können, mit dir im Rahmen unserer Zusammenarbeit in Kontakt zu treten und korrespondieren zu können und mein Honorar abzurechnen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.